Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Bei SteuerRise bilden der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Informationen einen grundlegenden Pfeiler unseres Engagements. Diese Datenschutzerklärung definiert klar die Modalitäten der Sammlung, Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten und gewährleistet vollständige Transparenz über unsere Praktiken.
Unsere Verarbeitung Ihrer Informationen respektiert strikt die geltende schweizerische Gesetzgebung, einschliesslich des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die für alle unsere Aktivitäten in der Steuerberatung, Vermögensplanung und Begleitung von Erklärungen gilt.
2. Sammlung und Verarbeitung Persönlicher Daten
Die Sammlung und Verarbeitung Ihrer Daten dient ausschliesslich dazu, unsere Steuerberatungs- und Erklärungsbegleitungsdienstleistungen bereitzustellen, zu optimieren und zu personalisieren. Dies umfasst insbesondere:
2.1. Informationen, die Sie direkt mitteilen:
- Identifikationsdaten einschliesslich Name, E-Mail-Adresse, Telefon, berufliche und familiäre Situation
- Zahlungsinformationen bei der Inanspruchnahme unserer Steuerberatungsdienstleistungen
- Bewertungen, Zeugnisse und Austausch bezüglich unserer Planungs- und Optimierungsdienstleistungen
2.2. Automatisch gesammelte Daten:
- Technische Daten wie IP-Adresse, verwendetes Gerät und Browserversion beim Besuch unserer Website
- Verlauf der abonnierten Dienstleistungen und Teilnahme an unseren Steuerberatungen
- Erklärungspräferenzen und Situationsentwicklung zur Anpassung unserer Beratungsangebote
2.3. Cookies und Tracking-Tools: Wir verwenden technisch notwendige Cookies und mit Ihrer Erlaubnis Analyse-Cookies, um unsere Dienstleistungen ständig zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder auf unserer Website navigieren, ohne nicht wesentliche Cookies zu akzeptieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung der Steuerdienstleistungen – Zur Vorbereitung und personalisierten Bereitstellung unserer Steuerberatungs- und Erklärungsbegleitungsdienstleistungen
- Kundenbeziehung – Zur Verwaltung von Engagements, Terminen, Rechnungsstellung und Übermittlung relevanter Informationen über unsere Dienstleistungen
- Verfolgung Ihrer Situation – Zur Dokumentation und Verfolgung der Entwicklung Ihres Steuerdossiers und Ihrer Bedürfnisse
- Kontinuierliche Verbesserung – Zur ständigen Verbesserung unserer Beratungs- und Optimierungsdienstleistungen
4. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung bei der Bereitstellung von Steuerberatungsdienstleistungen und der Verwaltung von Kundendossiers
- Berechtigtes Interesse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Optimierung der Struktur unserer Beratungsangebote
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Steuer- und Erklärungsdienstleistungen
- Ihre ausdrückliche Zustimmung für die Sammlung bestimmter Daten und für Begleitmassnahmen
5. Weitergabe an Dritte
Wir teilen Ihre Daten mit Dritten nur in folgenden Fällen:
- Zahlungsdienstleister – Zur sicheren Bearbeitung von Zahlungen im Zusammenhang mit unseren Steuerberatungsdienstleistungen
- IT-Dienstleister – Zur Sicherstellung des Funktionierens unserer Kundensysteme und unseres Webportals im Rahmen der vertraglichen Verarbeitung
- Partnerorganisationen – Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir relevante Informationen mit unseren professionellen Partnern oder Referenzorganisationen teilen
Wir werden Ihre Daten niemals mit nicht verbundenen Dritten zu Werbezwecken teilen.
6. Datensicherheit
Um Ihre Informationen gemäss den anspruchsvollsten Sicherheitsstandards zu schützen, wenden wir ausgeklügelte Sicherheitsmassnahmen an, einschliesslich verschlüsselter Datenübertragung, sicherer Speicherung und streng kontrollierten Zugängen für unser Team. Wir legen besonderen Wert auf den Schutz von Informationen im Zusammenhang mit der Steuerberatung und beruflichen persönlichen Daten.
Papierdokumente mit persönlichen Informationen werden in gesicherten Schränken aufbewahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher vernichtet.
7. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur für die Dauer aufbewahrt, die für die angegebenen Zwecke erforderlich ist:
- Kontakt- und Vertragsdaten werden während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung zuzüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.
- Steuerdossiers werden maximal 6 Jahre nach Ende der Zusammenarbeit für kontinuierliche Unterstützung archiviert.
- Zahlungsinformationen werden gemäss gesetzlichen Anforderungen bis zu 8 Jahre aufbewahrt.
Sie haben das Recht, jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, ausser es bestehen entgegenstehende gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
8. Ihre Rechte
Als Kunde haben Sie folgende Rechte:
- Zugang zu den über Sie gespeicherten persönlichen Daten
- Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten und gebräuchlichen Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter privacy@steuerrise.com oder persönlich in unserem Steuerberatungsbüro.
9. Spezifische Bestimmungen zur DSGVO
Als Schweizer Unternehmen mit Kunden aus der EU-Region folgen wir den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gewährleisten folgende Rechte:
- Grenzüberschreitende Datenübertragungen – Bei der Übertragung von Daten in Länder ausserhalb der EU/EWR stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmassnahmen ergriffen werden, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsentscheidungen.
- Datenschutzbeauftragter – Unser Datenschutzbeauftragter steht für Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zur Verfügung und kann unter privacy@steuerrise.com kontaktiert werden.
- Beschwerderecht – Sie haben das Recht, bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere im EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmasslichen Verletzung, eine Beschwerde einzulegen.
- Datenminimierung – Wir sammeln nur die für die angegebenen Beratungszwecke erforderlichen Daten und bewahren sie nur so lange auf, wie erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben.
Für EU-Bürger, die unsere Steuerberatungsdienstleistungen nutzen, gelten zusätzliche spezifische Schutzgarantien gemäss DSGVO, einschliesslich verstärkter Informationspflichten und strikterer Zustimmungsanforderungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen oder organisatorischen Änderungen zu entsprechen. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht und in unseren Räumlichkeiten angezeigt.
Bei wichtigen Änderungen informieren wir unsere Kunden per E-Mail oder durch Benachrichtigung in unseren Räumlichkeiten.
Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer Informationen haben, stehen wir Ihnen jederzeit vollständig zur Verfügung, persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Sicherung Ihrer Daten ist für uns nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern eine grundlegende Verantwortung und ein wesentlicher Bestandteil unserer professionellen Ethik in der Steuerberatung und unseres Engagements gegenüber unseren Kunden.