Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Einleitung

Willkommen bei SteuerRise! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Modalitäten der Nutzung unserer Dienstleistungen, Pakete und Angebote im Bereich der Steuerberatung und Vermögensplanung. Durch die Inanspruchnahme einer Beratungsdienstleistung oder die Nutzung unserer Leistungen erkennen Sie an, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren und sich daran zu halten.

2. Bedingungen für das Engagement bei Steuerdienstleistungen

2.1. Berechtigung für Dienstleistungen – Unsere Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen, freiberuflich Tätige, Führungskräfte und Unternehmen, die eine passende Steuerberatung suchen. Bei der Inanspruchnahme fragen wir nach Informationen über Ihre Steuersituation und persönlichen Bedürfnisse, um das passendste Paket zu bestimmen.
2.2. Service-Abonnement – Der Zugang zu unseren Steuerberatungsdienstleistungen erfordert eine vorherige Anmeldung und Validierung durch SteuerRise. Sie verpflichten sich, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen.
2.3. Führung der Beratungen – Wir erwarten eine respektvolle und professionelle Haltung bei unseren Beratungen. Jedes störende Verhalten, unangemessene Kommunikation oder mangelnde Professionalität kann zum Ausschluss aus unserer Betreuung führen.
2.4. Vertraulichkeit des Austauschs – Die Kunden verpflichten sich, die Vertraulichkeit bezüglich der persönlichen und steuerlichen Informationen zu wahren, die im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen geteilt werden.

3. Bestellung und Zahlung der Dienstleistungen

3.1. Service-Bestellungen – Bestellungen werden über unsere Website, telefonisch oder im Büro entgegengenommen und werden nach unserer schriftlichen Bestätigung verbindlich.
3.2. Zahlungsmodalitäten – Die Dienstleistungshonorare sind innerhalb von 15 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Wir akzeptieren Banküberweisungen und die wichtigsten Kreditkarten als Zahlungsmittel.
3.3. Unternehmenspakete – Für Unternehmensbestellungen können spezifische Zahlungsmodalitäten vereinbart werden, die im angepassten Dienstleistungsvertrag definiert sind.
3.4. Stornierungsrichtlinie für Dienstleistungen – Bei Stornierungen bis zu 21 Tage vor Beginn der Dienstleistung werden 20% der Honorare einbehalten; bei Stornierungen bis zu 10 Tage vorher 45%. Bei späteren Stornierungen bleiben die vollen Honorare geschuldet.

4. Organisation und Änderungen der Dienstleistungen

4.1. Planung und Durchführung der Dienstleistung

  • SteuerRise behält sich das Recht vor, den Inhalt der Beratungen, die Zeiten und die Berater je nach beruflichen Notwendigkeiten anzupassen.
  • Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann die Dienstleistung mit angemessener Vorankündigung verschoben oder storniert werden.
  • Dienstleistungsanpassungen werden den Kunden so schnell wie möglich transparent mitgeteilt.
    4.2. Beratungsdokumente – Alle Steuerberatungsdokumente, Analysen und Ressourcen sind geistiges Eigentum von SteuerRise oder unseren Partnern. Diese Dokumente dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht reproduziert, verbreitet oder kommerziell genutzt werden.

5. Erweiterte Steuerberatungsdienstleistungen

5.1. Engagement – Für unsere Prestige-Pakete und erweiterte Beratungsdienstleistungen gelten spezifische Engagement-Bedingungen, die vor der Bestellung kommuniziert und verbindlich sind.
5.2. Stornierungsbedingungen – Stornierungen für diese Premium-Dienstleistungen müssen mindestens 35 Tage im Voraus erfolgen, um eine teilweise Rückerstattung zu erhalten. Bei späteren Stornierungen bleiben 70% der Honorare geschuldet.
5.3. Kundenauswahl – Für bestimmte erweiterte Steuerberatungsdienstleistungen behalten wir uns das Recht vor, die Begünstigten basierend auf Kriterien wie der Komplexität der Steuersituation, der Erfahrung und den Herausforderungen auszuwählen, um optimale Beratungsergebnisse zu gewährleisten.

6. Haftungsbeschränkung und Garantie

6.1. Haftung – SteuerRise haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter oder Berater. Wir übernehmen keine Verantwortung für die praktische Umsetzung der Empfehlungen und Steuerstrategien durch die Kunden in ihrem spezifischen persönlichen Kontext.
6.2. Berufliche Verantwortung – Die Kunden sind für die Anwendung der Steuerberatungsstrategien und Empfehlungen in ihrer besonderen Situation verantwortlich. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko und berücksichtigt Ihre spezifischen persönlichen Umstände.

7. Räumlichkeiten und Beratungen

7.1. Nutzung der Räume – Die Beratungsbüros und das Material müssen mit Respekt behandelt werden. Der Verantwortliche ist zur Wiedergutmachung für jeden absichtlich verursachten Schaden verpflichtet.
7.2. Persönliche Gegenstände – Wir übernehmen keine Verantwortung für persönliche Gegenstände und Wertgegenstände, die in unseren Räumlichkeiten zurückgelassen werden. Sichere Aufbewahrungslösungen stehen zur Verfügung.

8. Datenschutz

8.1. Datenverarbeitung – Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt gemäss unserer separaten Datenschutzerklärung, die als integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt und sorgfältig konsultiert werden muss.
8.2. Multimedia-Inhalte – Bei bestimmten Steuerberatungsveranstaltungen können Foto- und Videoinhalte zu Dokumentations- und Kommunikationszwecken erstellt werden. Kunden können der Nutzung ihres Bildes jederzeit widersprechen.

9. Rückerstattungsrichtlinie

9.1. Kundenzufriedenheit – SteuerRise verpflichtet sich, Steuerberatungsdienstleistungen von höchster Qualität zu erbringen. Bei Unzufriedenheit kontaktieren Sie uns innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Dienstleistung, um professionell über Ihre Anliegen zu sprechen. Wir arbeiten zusammen, um alle Probleme zu lösen und können angemessene Entschädigungen anbieten, wie teilweise Rückerstattungen oder zusätzliche Beratungssitzungen ohne Aufpreis.
9.2. Dienstleistungsstornierung durch SteuerRise – Falls wir eine Beratungsdienstleistung stornieren müssen, erstatten wir alle gezahlten Honorare vollständig zurück oder bieten eine Verschiebung der Dienstleistung nach Ihrer Wahl an. Wir werden Sie über Stornierungen so schnell wie möglich informieren. 9.3. Bearbeitung von Rückerstattungen – Alle validierten Rückerstattungen werden innerhalb von 16 Werktagen ausgeführt und auf das ursprüngliche Zahlungsmittel zurückerstattet. Rückerstattungen unterliegen unseren in Abschnitt 3.4 aufgeführten Stornierungsbedingungen und können anteilig zu den bereits erbrachten Dienstleistungen berechnet werden.

10. Rückgabepolitik

10.1. Allgemeine Rückgabebedingungen – Für nicht personalisierte Steuerberatungsdienstleistungen gewähren wir eine Rückgabefrist von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Engagements. Um eine Rückerstattung zu erhalten, darf der Service nicht wesentlich genutzt worden sein oder zu detaillierten Beratungen geführt haben. Rückgabeanfragen müssen schriftlich mit Begründung des Rückerstattungsgrundes gestellt werden.
10.2. Personalisierte Dienstleistungen – Für massgeschneiderte Beratungen und spezifische Dossiers ist nach der ersten erbrachten Beratung keine Rückerstattung möglich. Falls unsere Leistung nicht Ihren Erwartungen entspricht, verpflichten wir uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine passende Lösung zu finden, einschliesslich Überarbeitung oder Ergänzungen ohne zusätzliche Kosten.

11. Schlussbestimmungen zur Steuerberatung

11.1. Teilbarkeitsklausel – Wenn einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unverändert.
11.2. Anwendbares Recht – Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Standort des Hauptsitzes von SteuerRise, soweit gesetzlich zulässig.